Letzte Änderung: 09.09.2024
Einführung
"VitaMind Unternehmen" verpflichtet sich zu einer rechtmässigen, fairen und transparenten Erfassung Deiner Daten. Diese Richtlinie regelt die Datenerfassung durch uns und unsere verbundenen Unternehmen (zusammen das "Unternehmen"), wenn Du unsere Produkte, Dienstleistungen, Software und Website (zusammen die "Dienstleistungen") erwirbst oder nutzt. Sie wurde verfasst, damit Du verstehst, welche Arten von Daten wir von Dir erfassen, wie wir sie verwenden und wie wir sie weitergeben, speichern und schützen.
Wenn Du mit dieser Richtlinie nicht einverstanden bist, solltest Du unsere Dienste nicht nutzen. Indem Du auf unsere Dienste zugreifst oder diese nutzt, erklärst Du Dich mit dieser Richtlinie einverstanden, die sich von Zeit zu Zeit ändern kann, um unsere Praktiken und die geltenden Gesetze besser widerzuspiegeln. Wenn Du unsere Dienste nach einer Änderung weiterhin nutzt, gilt dies als Zustimmung zu diesen Änderungen.
In Abhängigkeit vom geografischen Gebiet oder politischem Einflussbereich können Abweichungen im Datenschutz auftreten. Nimm bei Unklarheiten Kontakt mit uns auf.
Kinder unter 16 Jahren
Unsere Dienste sind nicht für Minderjährige bestimmt (Kinder unter 16 Jahren oder gleichwertig, je nach Gerichtsbarkeit ("Kinder"), und die Nutzung unserer Dienste durch Kinder ist strengstens verboten. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Du glaubst, dass wir Informationen von oder über Kinder haben könnten, kontaktiere uns bitte.
Arten von Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln Informationen, wenn Du uns diese freiwillig zur Verfügung stellst. Wenn Du Dich zum Beispiel für unsere Dienste anmeldest, gibst Du uns Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse an. Du kannst uns auch Daten geben, wenn Du uns eine E-Mail schickst oder uns Feedback gibst. Darüber hinaus kannst Du Informationen online über Umfragen, Formulare, Portale oder andere interaktive Aktivitäten auf unserer Website übermitteln. Details über Transaktionen, die Du über unsere Website durchführst. Es ist immer Deine Entscheidung, ob Du personenbezogene Daten angibst oder nicht. Gib keine personenbezogenen Daten an, es sei denn, Du bist dazu berechtigt.
Wir können die folgenden Informationen direkt von Dir erheben:
Diese Richtlinie gilt nicht für Websites von Dritten, die mit unserer Website verlinkt oder von ihr aus zugänglich sind. Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Drittanbieter oder deren Verwendung. Ihre Interaktion mit diesen Websites unterliegt den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter. Wenn Du Fragen zu diesen Websites hast, solltest Du Dich direkt an den jeweiligen Anbieter wenden.
Wir können auch automatisch Informationen sammeln:
Wenn Du mit unserer Website interagierst, können wir automatische Datenerfassungstechnologien verwenden, um bestimmte Informationen über Deine Ausrüstung, Browsing-Aktivitäten und Muster zu sammeln, einschliesslich: Details über Deine Besuche auf unserer Website und Informationen über Deinen Computer und Deine Internetverbindung. Die Informationen, die wir automatisch sammeln, enthalten keine persönlichen Daten.
Zu den Technologien, die wir für diese automatische Datenerfassung verwenden, können Cookies gehören. Du kannst die Annahme von Browser-Cookies verweigern, indem Du die entsprechende Einstellung in Deinem Browser aktivierst; in diesem Fall kann es jedoch sein, dass Du auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen kannst. Sofern Du Deinen Browser nicht so eingestellt hast, dass er Cookies ablehnt, wird unser System Cookies setzen, wenn Du Deinen Browser auf uns richtest.
Wie wir Deine Informationen verwenden
Wir verwenden Informationen, die wir über Dich sammeln oder die Du uns zur Verfügung stellst, einschliesslich personenbezogener Daten, um Dir unsere Dienste zu präsentieren; um Dir Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu liefern, die Du von uns anforderst; um jeden anderen Zweck zu erfüllen, für den Du Dich zur Verfügung stellst; um Dir Mitteilungen über Dein Konto/Abonnement zukommen zu lassen, einschliesslich Ablauf- und Verlängerungsmitteilungen; um unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte durchzusetzen, die sich aus den zwischen Dir und uns geschlossenen Verträgen ergeben, einschliesslich der Rechnungsstellung und des Inkassos; um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; oder für jeden anderen Zweck mit Deiner Zustimmung.
Wenn Du in der EU ansässig bist, werden wir Deine personenbezogenen Daten nur dann erheben und verwenden, wenn wir eine oder mehrere Rechtsgrundlagen dafür gemäss der DSGVO haben. Das bedeutet, dass wir Deine personenbezogenen Daten nur dann erheben und verwenden, wenn Du Deine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben hast, wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Deine Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen, wenn es erforderlich ist, um die lebenswichtigen Interessen von Dir oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, oder wenn es erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.
Mit wem wir Deine Informationen teilen
Wir können zusammengefasste Informationen über unsere Nutzer und Informationen, die keine Einzelpersonen identifizieren, ohne Einschränkung weitergeben.
Wir können personenbezogene Daten, die wir sammeln oder die Du uns wie in dieser Richtlinie beschrieben zur Verfügung stellst, an unsere Teammitglieder, Vertreter, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weitergeben, die dies aus geschäftlichen Gründen wissen müssen; an Auftragnehmer, Dienstleister und andere Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts einsetzen; an einen Käufer oder einen anderen Nachfolger im Falle einer Fusion, Veräusserung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder einer Übertragung einiger oder aller Vermögenswerte des Unternehmens; um den Zweck zu erfüllen, für den Du die Daten zur Verfügung gestellt hast; für jeden anderen Zweck, den wir bei der Bereitstellung der Daten angegeben haben; und/oder mit Deiner Zustimmung.
Wir können Deine persönlichen Daten auch offenlegen, um gerichtlichen Anordnungen, Gesetzen oder rechtlichen Verfahren nachzukommen, einschliesslich der Beantwortung von Anfragen von Regierungen oder Behörden, und/oder um unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden, einschliesslich zu Abrechnungs- und Inkassozwecken.
Wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Kunden oder anderer zu schützen.
Wie wir Deine persönlichen Daten schützen
Wir können Deine persönlichen Daten in jeder Region oder in jedem Land speichern, in dem wir oder unsere Dienstleister Einrichtungen haben. Wir setzen angemessene Verfahren ein und halten uns an bewährte Praktiken, um Deine persönlichen Daten vor versehentlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung zu schützen. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Wir tun unser Bestes, um Deine persönlichen Daten zu schützen, aber wir können die Sicherheit Deiner persönlichen Daten, die an unsere Website übermittelt werden, nicht garantieren. Jegliche Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Dein eigenes Risiko. Wir sind nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmassnahmen auf der Website. Wir speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, bis sie für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder wie es gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist; dann werden sie anonymisiert, gelöscht oder isoliert.
Zugang zu Deinen Informationen und deren Berichtigung
Du kannst den Zugriff auf Deine persönlichen Daten, die Du uns zur Verfügung gestellt hast, sowie deren Korrektur oder Löschung beantragen, indem Du uns unter coachme@vita-mind.net kontaktierst. Wir können einem Antrag auf Änderung von Informationen nicht nachkommen, wenn wir der Meinung sind, dass die Änderung gegen ein Gesetz oder eine gesetzliche Vorschrift verstösst oder dazu führt, dass die Informationen falsch sind.
Wie Du uns kontaktieren kannst
Wenn Du Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Datenschutzpraktiken hast, wende Dich bitte an uns:
2bwell GmbH | VitaMind | Ahornstrasse 6 | 9100 Herisau AR | Schweiz
coachme@vita-mind.net | Tel. 0041 71 524 71 11 | vitamind.2bwell.ch
Letzte Änderung: 09.09.2024
Einführung
"VitaMind Unternehmen" verpflichtet sich zu einer rechtmässigen, fairen und transparenten Erfassung Deiner Daten. Diese Richtlinie regelt die Datenerfassung durch uns und unsere verbundenen Unternehmen (zusammen das "Unternehmen"), wenn Du unsere Produkte, Dienstleistungen, Software und Website (zusammen die "Dienstleistungen") erwirbst oder nutzt. Sie wurde verfasst, damit Du verstehst, welche Arten von Daten wir von Dir erfassen, wie wir sie verwenden und wie wir sie weitergeben, speichern und schützen.
Wenn Du mit dieser Richtlinie nicht einverstanden bist, solltest Du unsere Dienste nicht nutzen. Indem Du auf unsere Dienste zugreifst oder diese nutzt, erklärst Du Dich mit dieser Richtlinie einverstanden, die sich von Zeit zu Zeit ändern kann, um unsere Praktiken und die geltenden Gesetze besser widerzuspiegeln. Wenn Du unsere Dienste nach einer Änderung weiterhin nutzt, gilt dies als Zustimmung zu diesen Änderungen.
In Abhängigkeit vom geografischen Gebiet oder politischem Einflussbereich können Abweichungen im Datenschutz auftreten. Nimm bei Unklarheiten Kontakt mit uns auf.
Kinder unter 16 Jahren
Unsere Dienste sind nicht für Minderjährige bestimmt (Kinder unter 16 Jahren oder gleichwertig, je nach Gerichtsbarkeit ("Kinder"), und die Nutzung unserer Dienste durch Kinder ist strengstens verboten. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Du glaubst, dass wir Informationen von oder über Kinder haben könnten, kontaktiere uns bitte.
Arten von Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln Informationen, wenn Du uns diese freiwillig zur Verfügung stellst. Wenn Du Dich zum Beispiel für unsere Dienste anmeldest, gibst Du uns Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse an. Du kannst uns auch Daten geben, wenn Du uns eine E-Mail schickst oder uns Feedback gibst. Darüber hinaus kannst Du Informationen online über Umfragen, Formulare, Portale oder andere interaktive Aktivitäten auf unserer Website übermitteln. Details über Transaktionen, die Du über unsere Website durchführst. Es ist immer Deine Entscheidung, ob Du personenbezogene Daten angibst oder nicht. Gib keine personenbezogenen Daten an, es sei denn, Du bist dazu berechtigt.
Wir können die folgenden Informationen direkt von Dir erheben:
Diese Richtlinie gilt nicht für Websites von Dritten, die mit unserer Website verlinkt oder von ihr aus zugänglich sind. Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Drittanbieter oder deren Verwendung. Ihre Interaktion mit diesen Websites unterliegt den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter. Wenn Du Fragen zu diesen Websites hast, solltest Du Dich direkt an den jeweiligen Anbieter wenden.
Wir können auch automatisch Informationen sammeln:
Wenn Du mit unserer Website interagierst, können wir automatische Datenerfassungstechnologien verwenden, um bestimmte Informationen über Deine Ausrüstung, Browsing-Aktivitäten und Muster zu sammeln, einschliesslich: Details über Deine Besuche auf unserer Website und Informationen über Deinen Computer und Deine Internetverbindung. Die Informationen, die wir automatisch sammeln, enthalten keine persönlichen Daten.
Zu den Technologien, die wir für diese automatische Datenerfassung verwenden, können Cookies gehören. Du kannst die Annahme von Browser-Cookies verweigern, indem Du die entsprechende Einstellung in Deinem Browser aktivierst; in diesem Fall kann es jedoch sein, dass Du auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen kannst. Sofern Du Deinen Browser nicht so eingestellt hast, dass er Cookies ablehnt, wird unser System Cookies setzen, wenn Du Deinen Browser auf uns richtest.
Wie wir Deine Informationen verwenden
Wir verwenden Informationen, die wir über Dich sammeln oder die Du uns zur Verfügung stellst, einschliesslich personenbezogener Daten, um Dir unsere Dienste zu präsentieren; um Dir Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu liefern, die Du von uns anforderst; um jeden anderen Zweck zu erfüllen, für den Du Dich zur Verfügung stellst; um Dir Mitteilungen über Dein Konto/Abonnement zukommen zu lassen, einschliesslich Ablauf- und Verlängerungsmitteilungen; um unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte durchzusetzen, die sich aus den zwischen Dir und uns geschlossenen Verträgen ergeben, einschliesslich der Rechnungsstellung und des Inkassos; um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; oder für jeden anderen Zweck mit Deiner Zustimmung.
Wenn Du in der EU ansässig bist, werden wir Deine personenbezogenen Daten nur dann erheben und verwenden, wenn wir eine oder mehrere Rechtsgrundlagen dafür gemäss der DSGVO haben. Das bedeutet, dass wir Deine personenbezogenen Daten nur dann erheben und verwenden, wenn Du Deine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben hast, wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Deine Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen, wenn es erforderlich ist, um die lebenswichtigen Interessen von Dir oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, oder wenn es erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.
Mit wem wir Deine Informationen teilen
Wir können zusammengefasste Informationen über unsere Nutzer und Informationen, die keine Einzelpersonen identifizieren, ohne Einschränkung weitergeben.
Wir können personenbezogene Daten, die wir sammeln oder die Du uns wie in dieser Richtlinie beschrieben zur Verfügung stellst, an unsere Teammitglieder, Vertreter, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weitergeben, die dies aus geschäftlichen Gründen wissen müssen; an Auftragnehmer, Dienstleister und andere Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts einsetzen; an einen Käufer oder einen anderen Nachfolger im Falle einer Fusion, Veräusserung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder einer Übertragung einiger oder aller Vermögenswerte des Unternehmens; um den Zweck zu erfüllen, für den Du die Daten zur Verfügung gestellt hast; für jeden anderen Zweck, den wir bei der Bereitstellung der Daten angegeben haben; und/oder mit Deiner Zustimmung.
Wir können Deine persönlichen Daten auch offenlegen, um gerichtlichen Anordnungen, Gesetzen oder rechtlichen Verfahren nachzukommen, einschliesslich der Beantwortung von Anfragen von Regierungen oder Behörden, und/oder um unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden, einschliesslich zu Abrechnungs- und Inkassozwecken.
Wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Kunden oder anderer zu schützen.
Wie wir Deine persönlichen Daten schützen
Wir können Deine persönlichen Daten in jeder Region oder in jedem Land speichern, in dem wir oder unsere Dienstleister Einrichtungen haben. Wir setzen angemessene Verfahren ein und halten uns an bewährte Praktiken, um Deine persönlichen Daten vor versehentlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung zu schützen. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Wir tun unser Bestes, um Deine persönlichen Daten zu schützen, aber wir können die Sicherheit Deiner persönlichen Daten, die an unsere Website übermittelt werden, nicht garantieren. Jegliche Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Dein eigenes Risiko. Wir sind nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmassnahmen auf der Website. Wir speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, bis sie für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder wie es gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist; dann werden sie anonymisiert, gelöscht oder isoliert.
Zugang zu Deinen Informationen und deren Berichtigung
Du kannst den Zugriff auf Deine persönlichen Daten, die Du uns zur Verfügung gestellt hast, sowie deren Korrektur oder Löschung beantragen, indem Du uns unter coachme@vita-mind.net kontaktierst. Wir können einem Antrag auf Änderung von Informationen nicht nachkommen, wenn wir der Meinung sind, dass die Änderung gegen ein Gesetz oder eine gesetzliche Vorschrift verstösst oder dazu führt, dass die Informationen falsch sind.
Wie Du uns kontaktieren kannst
Wenn Du Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Datenschutzpraktiken hast, wende Dich bitte an uns:
2bwell GmbH | VitaMind | Ahornstrasse 6 | 9100 Herisau AR | Schweiz
coachme@vita-mind.net | Tel. 0041 71 524 71 11 | vitamind.2bwell.ch
Schreibe uns. Wenn Du uns eine Anfrage schickst, bist Du einverstanden, dass wir Dich informieren und kontaktieren dürfen.
2bwell GmbH | VitaMind | Joël C. Trüb | Copyright ©2024 | alle Rechte vorbehalten
Schreibe uns. Wenn Du uns eine Anfrage schickst, bist Du einverstanden, dass wir Dich informieren und kontaktieren dürfen.
2bwell GmbH | VitaMind | Joël C. Trüb | Copyright ©2024 | Alle Rechte vorbehalten